Eine Immobilie ist mehr als nur ein Zuhause, denn sie ist auch eine wertvolle Kapitalanlage. Doch mit den Jahren verlieren Häuser und Wohnungen oft an Attraktivität – und damit auch an Marktwert. Die gute Nachricht: Durch gezielte Sanierungsmaßnahmen können Sie den Wohnkomfort steigern und den Wert Ihrer Immobilie deutlich erhöhen, ohne einen aufwendigen Abriss durchführen zu müssen. Genau hier kommt PORTAS ins Spiel.

Junges Paar saniert sein neues Zuhause.

Warum Sanierung den Immobilienwert steigert

  • Optik & erster Eindruck:
    Modernisierte Türen, Fenster oder Treppen machen sofort einen hochwertigen Eindruck.
  • Energieeffizienz:
    Neue Fenster oder eine Sanierung von Haustüren reduzieren Energiekosten und steigern die Attraktivität für Käufer.
  • Nachhaltigkeit:
    Wer auf Werterhalt setzt, profitiert doppelt – durch niedrigere Betriebskosten und höhere Nachfrage am Markt.
  • Schnelle Ergebnisse ohne Abriss:
    PORTAS modernisiert sauber, schnell und ohne Schmutz.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die zeitgemäße Ausstattung. Käufer legen heute viel Wert auf moderne Materialien, Sicherheitsstandards und ein ansprechendes Design. Eine renovierte Immobilie wirkt sofort gepflegter und aktueller, wodurch sich die Nachfrage erheblich steigert.

Auch der erste Eindruck bei Besichtigungen ist nicht zu unterschätzen. Helle Räume, gepflegte Oberflächen und eine hochwertige Ausstattung schaffen Vertrauen und helfen potenziellen Käufern, sich in der Immobilie wohlzufühlen.

Zudem tragen Sanierungen dazu bei, die Lebensdauer der Bausubstanz zu verlängern. Wer frühzeitig modernisiert, beugt teuren Folgeschäden vor und sichert den Wert seiner Immobilie langfristig ab.

Die Top-Maßnahmen für Wertsteigerung

  1. Türen und Haustüren
    Neue Oberflächen, moderne Farben oder Sicherheits-Upgrades machen alte Türen zu echten Hinguckern.
  2. Küchenmodernisierung
    Eine moderne Küche ist für Käufer oft das Herzstück der Immobilie – und steigert den Verkaufswert enorm.
  3. Treppensanierung
    Abgenutzte Treppen wirken unsicher und alt. Mit einer PORTAS-Sanierung werden sie zum optischen Highlight.
  4. Fenster & Wärmeschutz
    Neue Fenster senken Energiekosten und verbessern die Energiebilanz – ein entscheidender Faktor für Immobiliengutachter.
  5. Deckenrenovierung
    Helle, moderne Decken geben Räumen ein frisches Raumgefühl und erhöhen die Wohnqualität.

👉 Jetzt Angebot einholen

Weitere Maßnahmen zur Wertsteigerung einer Immobilie

  • Badezimmermodernisierung:
    Ein zeitgemäßes, barrierefreies Bad ist heute fast schon Standard. Investitionen in moderne Armaturen, großzügige Duschen oder eine durchdachte Beleuchtung machen den Raum nicht nur attraktiver, sondern steigern auch den Marktwert.
  • Heizung und Haustechnik:
    Veraltete Heizungen oder unsmarte Systeme schrecken viele Käufer ab. Eine moderne Heizungsanlage oder die Integration von Smart-Home-Technologien sorgen hingegen für Energieeffizienz und zusätzlichen Komfort, zwei Punkte, die in Zeiten steigender Energiekosten besonders wichtig sind.
  • Dach und Fassade:
    Hier geht es sowohl um Optik als auch um Substanz. Eine sanierte Fassade oder ein neues Dach verbessern die Energiebilanz und lassen das Haus gepflegt und wertig wirken, ein sofort ins Auge fallendes Argument.
  • Außenanlagen und Garten:
    Es zählen nicht nur die Innenräume. Ein gepflegter Garten, eine einladende Terrasse oder ausreichend Stellplätze erhöhen den Nutzwert und machen die Immobilie insgesamt ansprechender.
  • Grundrissoptimierung:
    Offene Wohnkonzepte liegen im Trend. Wer durchdacht umbaut, Räume öffnet oder neue schafft, gibt potenziellen Käufern mehr Flexibilität in der Nutzung und steigert damit die Attraktivität der Immobilie.
  • Nachhaltigkeit:
    Energieeffizienz und Umweltbewusstsein sind längst keine Nebenthemen mehr. Photovoltaikanlagen, eine bessere Dämmung oder andere nachhaltige Maßnahmen senken langfristig die Kosten und wirken auf Käufer, die Wert auf Zukunftsfähigkeit legen, überzeugend.

Kundenstimmen 👩 

“Habe 1x alle Türen und jetzt meine Küche machen lassen. Beratung sehr gut, Arbeit sehr gut und tolle Arbeiter. Ich würde es jedem empfehlen.
LG”
- A.Bilger

“Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht. Es wurde eine sehr gute Qualität abgeliefert. Sehr zuverlässig und freundlich.” - Silvia Langhoff

Ihre Vorteile mit PORTAS

  • Über 50 Jahre Erfahrung
  • Über 1 Million Renovierungen
  • Sauber, schnell, stressfrei
  • Qualifizierte, zertifizierte Handwerker
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ zufriedene Kundenbewertungen

So finden Sie die richtige Renovierungsfirma

  • Referenzen prüfen:
    Achten Sie auf echte Kundenmeinungen und Projekte.
  • Transparente Angebote:
    Vermeiden Sie versteckte Kosten.
  • Erfahrung & Spezialisierung:
    Wählen Sie einen Partner mit langjähriger Expertise.
  • Nachhaltigkeit:
    Setzen Sie auf Lösungen, die Energie sparen und den Wert langfristig sichern.

FAQ

Wie viel kann eine Sanierung den Immobilienwert steigern?
Je nach Maßnahme kann der Wert Ihrer Immobilie um 10–30 % steigen – insbesondere bei Küchen, Bädern, Fenstern und Türen.

Welche Sanierungen lohnen sich am meisten?
Türen, Küchen und Fenster bieten das beste Verhältnis von Kosten zu Wertsteigerung.

Wie lange dauert eine Sanierung mit PORTAS?
In der Regel nur wenige Tage – sauber, schnell und ohne Abriss.

Ist eine Modernisierung steuerlich absetzbar?
Teilweise ja – vor allem energetische Maßnahmen. Am besten mit einem Steuerberater prüfen.

Muss ich während der Sanierung ausziehen?
Nein, unsere Arbeiten erfolgen im bewohnten Zustand – ganz ohne Schmutz oder Baustellenchaos.

Wie finde ich heraus, welche Maßnahmen sich für meine Immobilie lohnen?
Unsere Experten beraten Sie individuell und zeigen Ihnen, welche Renovierungen den größten Effekt haben.

Welche weiteren Maßnahmen steigern den Immobilienwert?
Neben Türen, Küchen und Fenstern gibt es zahlreiche zusätzliche Ansätze: Badezimmermodernisierung, neue Heizung und Haustechnik, Dach- und Fassadensanierung, gepflegte Außenanlagen, Grundrissoptimierungen sowie nachhaltige Investitionen wie Photovoltaikanlagen.

👉 Jetzt Angebot einholen